1.4.2012, 15.00-16.00 Uhr
Mein letzter Ritter der Tugend

Katharina Fast
Bekenntnisse einer singenden Toilettenfrau

Den Besuchern des Roten Pavillons wurde diesmal ein völlig anderes Programm geboten.

Katharina Fast aus Pinneberg hatte sich mit Ihren Erfahrungen als singende Toilettenfrau angekündigt. Entsprechend gespannt erwartete das Auditorium im Pavillon den Beginn dieser kabarettistischen Lesung.

Im grünen Kittel und mit passendem Zahlteller legte Katharina Fast dann auch gleich los und berichtete vom stillen Örtchen bei C&A, dessen Stille durch singendes Personal veredelt wird.
Allerdings musste sie einschränken, dass das mal war. Heute muss man schon ins CCH, um ähnliches im 2. Stock zu erleben-  oder halt in den Roten Pavillon. Ohne hier allzu viel zu verraten sind wir jetzt auf eine Fortsetzung gespannt, insbesondere, ob sie es tatsächlich noch in den deutschen Bundestag schafft… (mehr..)

Die Autorin Sabine Fenner aus Kölln-Reisiek ist dem Förderverein und seinem Pavillon sehr verbunden. Sie hat daher bereits am 25. Januar unser Kulturprogramm mit einem kleinen Auszug aus ihrem Wirken bereichert und kommt am 26. April erneut, diesmal mit Unterstützung ihrer Autorenkollegen der Mülheimer Lesebühne.

Darüber hinaus möchte Frau Fenner auch unsere Arbeit unterstützen und hat ihr jüngstes BuchWenn ich an den kleinen Dingen hafte dem Förderverein gewidmet.

Wenn ich an den kleinen Dingen hafte

Das Buch kostet 9,80 Euro, von denen 5,- Euro dem Förderverein zufließen. „Eine tolle Aktion, über die wir uns sehr freuen“, so Vorstandsmitglied Bärbel Maurer, über das Buchprojekt. (mehr..)

   Die Veranstaltungen im März und April 2012:

11.3.2012, 14.30-15.30 Uhr          Dorftrottel 2.0 de luxe
Arne Tiedemann


mehr Info
: Dorftrottel 2.0 de luxe am 11.3.2012


1.4.2012, 15.00-16.00 Uhr
Mein letzter Ritter der Tugend –
Geschichten einer singenden Toilettenfrau

Katharina Fast, Pinneberg

mehr Info:  Mein letzter Ritter der Tugend am 1.4.2012

26.4.2012, 15.00-16.30 Uhr  Wortkreationen aus NORD und SÜD

Autoren der Mülheimer Lesebühne
präsentieren Auszüge aus ihren Werken:
Lyrik, Kurzgeschichten, Romanauszüge

mehr Info: Wortkreationen aus NORD und SÜD am 26.4.2012

Der Eintritt ist frei, rechtzeitiges Kommen sichert die besten Plätze.

25.1.2012, 15.30-16.30 Uhr  Impressionen in DUR und MOLL – Sabine Fenner

Die Kultur-Reihe macht weiter !!

Berühre mich heute
Und wenn es nur in deinen Träumen ist,
Dann träume mit mir.

Nach Musik und Lesung war diesmal Lyrik das Thema der aktuellen Pavillon-Veranstaltung. Sabine Fenner, gebürtige Flensburgerin und heutige Wahl-Elmshornerin widmet sich der wort- und bildhaften Poetik seit vielen Jahren. Sie hat zahlreiche kleine Bücher mit eigenen Werken herausgebracht und gab Kostproben daraus im Rahmen unserer Lesung zum Besten.

Sabine Fenner

Ja, und sie wusste zu berühren und Traumbilder zu malen. Mal mit einer
Märchen-Fee, die aus dem Lande Phantasie auf die Erde kommt und sich dort in vielen kleinen Glücksmomenten zeigt. (mehr..)